3D-Rundgang „Das Berliner Regierungsviertel an einem Tag im Sommer 1939“
(Wilhelmplatz/Wilhelmstraße/Voßstraße)
Reisen Sie zurück in der Zeit und erleben Sie den Berliner Wilhelmplatz, die Voßstraße und die Wilhelmstraße an einem Sommertag im Jahr 1939. Sehen Sie das Berliner Regierungsviertel so, wie es wenige Monate vor Kriegsausbruch ausgesehen hat. Ihre Tour beginnt am U-Bahneingang Kaiserhof auf dem Wilhelmplatz.
Die wichtigsten Gebäude in diesem 3D-Modell:
Wilhelmplatz:
U-Bahnhof Kaiserhof
Aufmarschplatz
Reichsfinanzministerium
Hotel Kaiserhof
Ritterschaftsdirektion
Ehemalige Botschaft der USA
Propagandaministerium
Wilhelmstraße:
Alte Reichskanzlei (inkl. begehbarem Ehrenhof)
Neue Reichskanzlei (integrierte ehemalige neue Reichskanzlei von 1930)
Neue Reichskanzlei (integriertes Borsig – Palais)
Reichsverkehrsministerium
Auswärtiges Amt
Voßstraße:
Neue Reichskanzlei (Präsidialkanzlei)
Neue Reichskanzlei (Führerbau)
Neue Reichskanzlei (Reichskanzlei)
Ehemaliges Reichsmarineamt
Palais Mosse
Geschäftshaus der Berliner Straßenbahngesellschaft
Kaufhaus Wertheim (Bauabschnitte zwei und drei)
Reichsverkehrsministerium
Bitte buchen Sie Ihre Tour in dem Terminkalender. Sie können zu dem Rundgang auch einen Live – Kommentar wählen. Sie haben ebenfalls die Möglichkeit, die Tour entweder optimiert für die Begehung auf einem Desktop PC (mit Maus und Keyboard) oder für die Nutzung mit einem Touchscreen (Handy oder Tablet) zu wählen.
Bei der Buchung der Option „Live-Kommentar“ kommentiert Christoph Neubauer Ihren 3D-Rundgang für Sie live am Telefon. Er erklärt dabei das von Ihnen Gesehene während Sie Ihren 3D-Rundgang selbständig vornehmen. Sie können dabei ständig Fragen stellen und so interessante Hintergrundinformationen vom Autor des 3D-Modells erhalten. Auf Wunsch kann Christoph Neubauer auch kurzzeitig die Steuerung des Rundganges übernehmen und Sie dadurch an spezielle Orte führen, die sie alleine vielleicht nicht entdeckt hätten. Durch die Live-Führung erhalten Sie Ihre ganz private Stadtführung, kommentiert und angeleitet vom Erschaffer des virtuellen Modells.
Der Live-Kommentar erfolgt entweder über das Telefon oder auf Wunsch auch per WhatsApp-Anruf. Christoph Neubauer bietet die Live-Kommentare in Deutsch und Englisch an.
Die Zugangsdaten für die Teilnahme an dem 3D-Rundgang erhalten Sie am Tag des gebuchten Termins per E-Mail zugesandt.
Folgende Browser können aktuell für die Teilnahme an einem 3D-Rundgang genutzt werden:
– Google Chrome (desktop and mobile)
– Microsoft Edge (desktop)
– Mozilla Firefox (desktop and mobile)
– Apple Safari (desktop and mobile)
Für die 3D-Rundgänge gelten unsere AGB’s.